Aktivitäten

Aktivitäten

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Die Aktivitäten des Fördervereins orientieren sich an seinen satzungsgemäßen Zielen. Konkret sind dies in erster Linie Aktionen, Veranstaltungen, z.B. Bereitstellung von Medien etc., die die Studierenden in vielfacher Hinsicht kontinuierlich unterstützen und wichtige Denkanstösse im Studienverlauf und darüber hinaus geben. Im Fokus steht dabei die Verbindung von Lehre und Wirtschaft. Im Folgenden dazu einige anschauliche Beispiele:

Begrüßung der Erstsemester

Zum Semesterstart stellt die Dekanin den Studienanfängern in ihrer Begrüßung den Förderverein mit all seinen „Benefits“ vor. Schon hier richtet sich der Blick über das Ende des Studiums hinaus. So werden etwa auch erste Eindrücke vermittelt, welche Erwartungen spätere potentielle Arbeitgeber an neue Mitarbeiter stellen.

Sonderpreis für besondere studentische Leistungen

Ein besonderer Ansporn: Außergewöhnlich gute Leistung im Studium werden vom Förderverein mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Was ihn so besonders macht, ist, dass er nicht bei jeder Abschlussfeier „automatisch“ verliehen wird, sondern – in Abstimmung mit dem Dekanat – wirklich nur, wenn es sich um eine außergewöhnliche und eben besonders anerkennenswerte Leistung handelt.

LinkedIn Vorschaubild Handy

LinkedIn Community des FV W

Ein besonderer Service des Fördervereins ist die LinkedIn Community. Die exklusive LinkedIn Gruppe ersetzt das Studierenden-Booklet und ist eine Möglichkeit für Unternehmen sowie Studierende in Kontakt zu treten und sich in Echtzeit über Stellenanzeigen oder Kooperationen auszutauschen. Außerdem findet man in der Community aktuelle Informationen über den Förderverein und seine Aktivitäten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum FVW Community.

Deutschland-Stipendien

Jährlich übernimmt der Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften fünf „Patenschaften“ für Stipendiaten im Rahmen des Deutschland-Stipendiums. Die finanzielle Unterstützung erleichtert nicht nur das Studium, es schafft auch Freiräume zur persönlichen Entwicklung der Stipendiaten.

Darüber hinaus unterstützt der FV W auch die Lehrenden, etwa bei der Ausrichtung der Strategietagung, die alle zwei Jahre stattfindet, oder durch die Vermittlung von Gastreferenten bzw. von Kontakten zu Mitgliedern und Mitgliedsunternehmen.

KONTAKT

DR. CHRISTIAN PLENGE

VORSITZENDER

c/o Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz 1 | 40474 Düsseldorf
T +49 (0)2 11 / 45 60 250
FV.Wirtschaft@hs-duesseldorf.de

AKTUELLE AKTIVITÄTEN

Verleihung der Sonderpreise 2022 für herausragende Leistungen

Am 09.06.2022 wurden durch den Förderverein des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften vier Förderpreise für hervorragende Bachelor und Master Thesen mit praktischen Bezug und erstmalig eine Dissertation vergeben. Die feierliche Auszeichnung fand während des Fakultätstreffens des Fachbereichs Wirtschaft auf dem Campus der HSD statt. Die Preisträger*innen waren sowohl in Präsenz als auch virtuell zugeschaltet und wurden begleitet von... Weiterlesen


Mitgliederversammlung am 09. Juni 2022 und neuer Vorstand

Erstmalig nach der Pandemie konnte die Mitgliederversammlung des Fördervereins Wirtschaft wieder in Präsenz auf dem Campus der HSD stattfinden. Der Vorstand berichtete über verschiedene Aktivitäten des zurückliegenden Jahres und erläuterte das Budget 2022. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Dr. Clemens Schütte und Schatzmeister Dennis Becher standen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. In den neuen... Weiterlesen


Mit Bestleistungen zur Schmalenbach-Tagung 2022 in die „Future of Finance“

Am 31. März 2022 veranstaltete die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft in Köln die spannende Fachtagung „Zukunft der Finanzfunktion“. In hochkarätigen Vorträgen und Workshops mit zahlreichen Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis wurden zentrale Thesen diskutiert, wie eine erfolgreiche, wertschöpfende Finanzfunktion zukünftig aussehen kann angesichts sich ständig verändernder Geschäftsumfelder und der transformatorischen Entwicklungen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Begleitet von... Weiterlesen

ARCHIV

Hier sehen Sie eine Übersicht der vergangenen Aktivitäten des Fördervereins des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der HSD. Zum gesamten Archiv der Aktivitäten gelangen Sie hier.

Verleihung der Sonderpreise 2021 für herausragende Leistungen

Am 19.11.2021 wurden durch den Förderverein des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften und unser Platin-Mitglied Stadtsparkasse Düsseldorf insgesamt neun Förderpreise für die besten Gesamtleistungen und für hervorragende Thesen im Prüfungsjahr 2021 vergeben. Die feierliche Auszeichnung fand in coronakonformer Präsenz im größten Hörsaal des Fachbereiches statt. Eingeladen waren die neun Preisträger*innen mit jeweils zwei Begleitpersonen, zumeist die stolzen Eltern,... Weiterlesen


Mitgliederversammlung am 17. Juni 2021

Pandemiebedingt findet die Mitgliederversammlung 2021 mit 23 Mitgliedern, wie schon im Jahr zuvor, online statt. Das traditionelle Fakultätstreffen entfällt. Frau Prof. Dr. Lachmann, Herr Biermann, Herr Prof. Dr. Khabyuk und Herr Simon stellen sich den Mitgliedern als neue Beisitzer vor. Herr Dr. Schütte bedankt sich im Namen des Fördervereins bei den ausgeschiedenen Beisitzern Frau Prof.... Weiterlesen


Verleihung des Sonderpreises 2020 für eine herausragende Master-Thesis an Kathrin Klug

Für ihre Abschlussarbeit „Optimierung des Flottenmanagements einer Fluggesellschaft mit Hilfe von künstlicher Intelligenz“ wurde Katrin Klug (25) mit dem Sonderpreis des Fördervereins Wirtschaftswissenschaften für eine Master-Thesis mit herausragender Relevanz für die praktische Umsetzung im betreuenden Unternehmen ausgezeichnet. Der Preis wurde durch den Vorsitzenden des FV W, Dr. Clemens Schütte, aufgrund des bestehenden Shutdowns im Rahmen... Weiterlesen

Sind Sie an Informationen zu unserer Aktivitäten interessiert? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter oder schicken uns eine Email an fv.wirtschaft@hs-duesseldorf.de